
Geboren:
24.06.1914 in Schwarzenbach a.d. Saale
Gestorben:
09.05.1999 in Hof/Saale
Beruf:
Maler, Graphiker, Hausforscher
Karl Bedal schuf als Maler
vorwiegend Aquarelle, auch großformatige bis 65 x 90 cm
rund 160 Wandgestaltungen in Malerei, Glättspachteltechnik, Resopalunterdrucktechnik, Stein-Mosaik, 12 Glasbilder
Karl Bedal schuf als Graphiker
ca. 5000 Zeichnungen in Bleistift, Feder und Pinsel,
ca. 800 Linolschnitte, vorwiegend figürlich,
bildliche Landkarten als Schautafeln und für Verlage
Schriftgestaltung für Urkunden, Glückwunschkarten,
Exlibris, Münzen, Gedenksteine, Plakate, Festschriften,
Buchumschläge, Prospekte und Broschüren, Signets und Logos
Porzellanentwürfe für Service, 70 Wandteller, 50 Bierkrüge
Eigene Buchgestaltungen
- Haus und Hof in Fichtelgebirge und Frankenwald
- Romantisches Land, Nördlingen und das Ries
- Dorf und Bad Steben im Wandel der Zeiten
- Bauernhäuser zwischen Nordsee und Mittelmeer
- Historismus und Jugendstil in Hof
- Rätselhaftes, versunken, vergessen, doch genau vermessen
- Heimatkalender für Fichtelgebirge und Frankenwald seit 1948
- das Haus Nr. 6 in der Zeppelinstraße
Auszeichnungen
- Medaille für vorbildliche Heimatpflege des Bayerischen Heimatvereins
- Denkmalschutzmedaille des Bayerischen Kultusministeriums
- Ehrenring der Stadt Hof
- Stadtmedaille Schwarzenbach a.d. Saale
- Verdienstmedaille Landkreis
- Ehrenmedaille des Bezirks Oberfranken
- Kulturpreis des Fichtelgebirgsvereins
- Bundesverdienst-Kreuz am Bande
- Kulturpreis der Industrie- und Handelskammer von Oberfranken
- Bundesverdienst-Kreuz I. Klasse
- Kulturpreis der Oberfrankenstiftung
- Kronenring des Frankenwaldvereins
- Wahlmitglied des Frankenbundes Ehrenmitglied des Historischen Vereins Oberfranken
Werke







